Travel platform kickstart
Kontakt
0
0
Hotelname, Reiseziel

Unvergessliche Momente erleben!

Drei Erlebnisse für einen einzigartigen Mallorca-Urlaub.

Abbildung
Sonnenaufgang auf dem Puig de Sant Salvador – Magischer Start in den Tag

Stellen Sie sich vor: Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Insel in warmes Gold, während Sie auf dem 509 Meter hohen Puig de Sant Salvador stehen und den Blick über das erwachende Mallorca schweifen lassen. Der Weg nach oben – ob mit dem Auto oder zu Fuß – lohnt sich. Oben erwarten Sie ein historisches Kloster, atemberaubende Aussichten und ein Moment, der lange in Erinnerung bleibt.

Mallorquinische Speisen
Kulinarische Entdeckungstour in Palma – Schlemmen wie die Einheimischen

Haben Sie schon einmal „Ensaimada“ oder „Tumbet“ probiert? Auf einer geführten Food-Tour durch Palmas Altstadt entdecken Sie nicht nur die mallorquinische Küche, sondern auch die Geschichten hinter den traditionellen Rezepten. In kleinen Tapas-Bars und familiengeführten Bäckereien kosten Sie sich durch die Insel – ein Fest für alle Sinne!

Katamaranfahrt
Katamaranfahrt in der Bucht von Palma – Meer, Sonne, Lebensfreude

Lassen Sie den Alltag hinter sich, während Sie mit einem Katamaran entlang der Küste gleiten. Türkisblaues Wasser, versteckte Buchten und der Duft des Meeres – auf dieser Tour heißt es: Entspannen, Baden, Genießen. Viele Anbieter verwöhnen Sie mit Snacks, Drinks und Chill-out-Musik. Der perfekte Mix aus Abenteuer und Erholung!

Mallorca auf dem Weg zur grünen Insel: Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien im Fokus

Mallorca, bekannt für seine atemberaubenden Strände und malerischen Landschaften, macht auch als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit von sich reden. Die Insel setzt zunehmend auf erneuerbare Energien und innovative Lösungen, um ihre natürliche Schönheit zu bewahren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Mit Projekten, die von Solarenergie bis hin zu nachhaltigem Tourismus reichen, zeigt Mallorca, wie eine beliebte Ferieninsel Verantwortung für die Umwelt übernehmen kann – und dabei eine grüne Zukunft für kommende Generationen gestaltet.

Abbildung
Umweltfreundliche Häfen

Viele Häfen auf Mallorca wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, einem Umweltzeichen, das an Strände und Häfen verliehen wird, die hohe Umweltstandards erfüllen.

Abbildung
Nachhaltige Mobilität in Palma

Palma setzt auf einen umweltfreundlichen öffentlichen Nahverkehr, der Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung reduziert. Barrierefreie Busse und angepasste Haltestellen machen den ÖPNV für alle zugänglich. Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein wesentlicher Bestandteil, um die soziale und wirtschaftliche Vitalität der Stadt zu fördern.

Abbildung
Erneuerbare Energie

Mallorca setzt verstärkt auf erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Die Insel fördert zudem nachhaltigen Tourismus, schützt ihre Biodiversität und verbessert die Energieeffizienz. Trotz Herausforderungen ist Mallorca auf einem guten Weg, seine Umweltbelastung zu reduzieren

Abbildung
Wasserqualität auf Mallorca

Regelmäßige Kontrollen der Wasserqualität werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Meeresumwelt nicht durch Hafenaktivitäten beeinträchtigt wird.

Auch allsun setzt auf Nachhaltigkeit

Ecostars allsun

allsun Hotels hat das Ecostar Nachhaltigkeitssiegel erhalten

Sämtliche der zur alltours Unternehmensgruppe gehörenden allsun Hotels wurden kürzlich mit der Nachhaltigkeitszertifizierung Ecostars® ausgezeichnet. Ecostars misst, wie umweltverträglich und verantwortungsvoll ein Hotel wirtschaftet. 

 

Bewertet wurden unter anderem der Energie- und Wasserverbrauch der Hotels, ihre CO2-Emissionen und die Nutzung erneuerbarer Energien. Auch das Abfallmanagement, die Verwendung von Produkten aus nachhaltigen Quellen, die Reduzierung von Einwegplastik und das soziale Engagement der Hotels mit Blick auf die Mitarbeiter und Lieferanten wurden analysiert.

 

Ecostars ist eine auf Hotels spezialisierte Nachhaltigkeitszertifizierung, anerkannt von internationalen Organisationen wie der Welttourismusorganisation (UNWTO) und dem Global Sustainable Tourism Council (GSTC) sowie von nationalen Organisationen wie dem Spanischen Fremdenverkehrsamt.

Beliebte Urlaubsorte auf Mallorca

Vielfältig und wunderschön